Tierchiropraktik

Die instrumentelle Tierchiropraktik (ITC) ist eine aus den USA stammende, weiterentwickelte Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat.

Man arbeitet mit einem speziellen Hilfsmittel, dem CAT (Chiropractic Adjusting Tool)®. Die Impulse des CAT sind um eine Vielfaches schneller als die Hände eines Therapeuten (Chiropraktiker). Das macht die Methode besonders sanft, sicher und zuverlässig.

Die Schnelligkeit und der geringe Druck, mit dem gearbeitet wird, sorgen für eine hohe Akzeptanz bei den vierbeinigen Patienten und aufgrund der kurzen Behandlungsdauer lassen sich auch unruhige Tiere gut behandeln.

Dabei ist die besondere Kenntnis der Segmentanatomie (Gliederung des Körpers in Haut-, Muskel- und Knochen- und Organareale, die durch ein Spinalnervenpaar versorgt wird) unabdingbar.